Durch die Unterstützung und Offenheit von Edeka-Betreiber Herrn Wipfli, die Initiative von Dana Forderer (Quartiersmanagerin des Klinkengrundes) und vor allem durch viele Spenden von Ihnen, liebe Marktbesucher, ist die Anschaffung eines Defibrillators gelungen.
Dieser mögliche LEBENSRETTER ist nun im Eingangsbereich des Senioren-Wohnparkes im Klinkengrund stationiert und kann im
Notfall von jedem Laien-Ersthelfer geholt (täglich von 6 bis 22 Uhr) und genutzt werden und so hoffentlich im Falle einer notwendigen Wiederbelebung Leben retten.

Großzügig haben Sie trotz der finanziell herausfordernden letzten Monate auf die Auszahlung Ihres Pfandgeldes verzichtet und so die Geräte-Anschaffung und sogar noch eine (für maximal 20 Teilnehmer) kostenlose Schulung im Gebrauch des Defibrillators plus ein „Auffrischungs“ – 1. Hilfe-Training „lebensrettende Sofortmaßnahmen“ ermöglicht.
Diese wird am Montag, dem 3.April 2023, ab 15:30 Uhr, in der „Klinke 1“
stattfinden.
Anmeldung (wegen Raumgröße) ist notwendig:
Mobil: 0176/60493714
E-Mail: qm@soziale-stadt-klinkengrund.de
Danke, Dana Forderer